 
  
 
 
  
 
  © Lorem ipsum dolor sit Nulla in mollit pariatur in, est ut dolor eu 
  eiusmod lorem 
 
 
 
  
Ferienprogramm 
  Hohenstein 2013
  Dass junge Leute sich wieder für 
  Handarbeiten begeistern lassen und nicht 
  nur für ihren PC interessieren, diese 
  Erfahrung macht jetzt Renate Speidel, die in 
  Hohenstein-Bernloch das 
  Sommerferienprogramm der Gemeinde 
  mitgestaltet.
  Zwei Klöppelkurse hat die Leiterin des 
  örtlichen Klöppeltreffs zusammen mit Ursel 
  Brändle für jugendliche Teilnehmer  
  ausgeschrieben. Und beide Kurse sind mit 
  jeweils acht Kindern komplett ausgebucht – 
  an der im September beginnenden Einheit 
  beteiligt sich sogar ein Junge.
  ENGSTINGEN-KOHLSTETTEN 2011
  Offene Türen überall: in vielen 
  Gewerbebetrieben, in den Kunstateliers, in 
  der Gemeindebücherei oder im Backhaus. 
  Dazu ein spannendes Programm, von dem 
  die ganze Familie etwa hat. Der Aktionstag 
  am Sonntag, 24. Juli, soll zum Ortsjubiläum 
  850 Jahre Kohlstetten einen Glanzpunkt 
  setzen.
  Ein Konzert mit vielen Kohlstetter 
  Musikbegeisterten beginnt um 16 Uhr in der 
  Marienkirche.
  Zunftmeisterempfang  Narrenzunft 
  Großengstingen 2016
  Beim Zunftmeisterempfang am 
  Fasnetssamstag vor dem Umzug hat die 
  Narrenzunft Großengstingen in diesem Jahr 
  an Stelle von Gastgeschenken um eine 
  Spende für die Bürgerstiftung für Jugend 
  und Soziales gebeten.
  Die Zunftmeister sowie die Vertreter aus der 
  Politik, der örtlichen Banken und 
  Institutionen haben dies gerne unterstützt, 
  heißt es im Bericht der Narrenzunft. 
  Letztlich fand sich im "Spendenkässle" der 
  Betrag von 700 Euro. 
   
   
   
 
  
 
  
Video
 
  
 
  FrenchHoliday.com